Neues aus Unterleinleiter
Datum: Montag, 07. April 2025
Freiwillige Feuerwehr Dürrbrunn
Jahreshauptversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Dürrbrunn hielt ihre Generalversammlung im Feuerwehrgerätehaus ab, einschließlich der Neuwahlen der beiden Kommandanten.
Bürgermeister Alwin Gebhardt eröffnete die Dienstversammlung und begrüßte u.a. Kreisbrandinspektor Wolfgang Wunner und Kreisbrandmeister Roland Brütting. Dieser betonte, zwar ist die Versammlung in Dürrbrunn die letzte in seinem Bezirk, allerdings die schönste und stellte vor allem die gegen den Trend wachsende Übungsbereitschaft in den Vordergrund. Auch die außergewöhnlichen Übungsthemen suchen seinesgleichen.
Auch Bürgermeister Alwin Gebardt zeigte sich sehr stolz auf die Dürrbrunner Wehr und bedankte sich bei den Kameraden.
Kommandant Dominik Schick informierte über die zahlreichen Einsätze und Übungen des vergangenen Jahres. Kinder- und Jugendfeuerwehr waren zudem sehr aktiv. Zur Feuerwehr Dürrbrunn gehören derzeit 22 Aktive, darunter 4 Frauen. Man wird sogar regelmäßig zu Einsätzen in den benachbarten Landkreis Bamberg gerufen.
Die Wahl bestätigten den Kommandanten Dominik Schick und seinen Adjutanten Thomas Glas für weitere 6 Jahre in ihren Ämtern und wurden auch als gleich von Bürgermeister Alwin Gebhardt vereidigt.
In der anschließend stattgefundenen Vereinsversammlung stellte Vorstand Marco Götz die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen rund um das Feuerwehrhaus hervor. Als besonderes Highlight ist der Bau eines Carports in Eigenregie und der Einbau einer Zentralheizung sowohl für den Schulungsraum als auch für die 3 Fahrzeughallen zu nennen.
Ein weiterer Höhepunkt war das veranstaltete Dorffest, das äußerst gut aus Nah und Fern besucht war. Dieses Jahr steht im Rahmen des Dorffests sogar das 135-jährige Vereinsjubiläum an.
Auch ein demnächst stattfindender Erste-Hilfe-Kurs war nach kurzer Zeit restlos ausgebucht.
Text und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Dürrbrunn